Suchergebnis (235 Treffer)
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26.09.2021
23.08.2021
Das Wählerverzeichnis für die Wahlbezirke der Gemeinde Söhlde wird
in der Zeit vom 06.09.2021 bis 10.09.2021 während der allgemeinen Öffnungszeiten im
Rathaus Söhlde, Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8, 31185 Söhlde - Zimmer 6,
Dorfgemeinschaftshaus, Breite Straße 9, 31185 Bettrum - Briefwahlbüro,
für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der ... mehr
in der Zeit vom 06.09.2021 bis 10.09.2021 während der allgemeinen Öffnungszeiten im
Rathaus Söhlde, Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8, 31185 Söhlde - Zimmer 6,
Dorfgemeinschaftshaus, Breite Straße 9, 31185 Bettrum - Briefwahlbüro,
für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der ... mehr
Neues Briefwahlbüro
17.08.2021
Das Briefwahlbüro der Gemeinde Söhlde ist eingerichtet im Dorfgemeinschaftshaus in Bettrum, Breite Straße 9.
Wir haben für Sie wie folgt geöffnet:
Montag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr,
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Wenn Sie nicht direkt vor Ort ... mehr
Wir haben für Sie wie folgt geöffnet:
Montag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr,
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Wenn Sie nicht direkt vor Ort ... mehr
Bekanntmachung über das Recht zur Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse und die Erteilung von Wahlscheinen für die Kommunalwahlen am 12.09.2021 sowie ggf. durchzuführende Stichwahlen am 26.09.2021
17.08.2021
Wahlberechtigte haben gemäß § 18 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) das Recht, die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer im Wählerverzeichnis eingetragenen personenbezogenen Daten zu überprüfen. Dazu können die Wahlberechtigten in der jeweiligen Wohnsitzgemeinde das Wählerverzeichnis ihres Wahlbezirkes
vom 23.08. bis 27.08.2021,
während der allgemeinen Öffnungszeiten
bei der örtlichen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung einsehen, und ... mehr
vom 23.08. bis 27.08.2021,
während der allgemeinen Öffnungszeiten
bei der örtlichen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung einsehen, und ... mehr
Wahlbekanntmachung
06.08.2021
Am 12. September 2021 finden in der Gemeinde Söhlde folgende Kommunalwahlen statt:
Landratswahl — Kreiswahl — Bürgermeisterwahl - Gemeindewahl - Ortsratswahlen
Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Die Gemeinde Söhlde ist in folgende Wahlbezirke eingeteilt.
Wahlbezirk Ortschaft Wahllokal 1 Bettrum Dorfgemeinschaftshaus, Breite Straße 9 2 Feldbergen Dorfgemeisnchaftshaus, An der Bundesstraße 16 ... mehr
Landratswahl — Kreiswahl — Bürgermeisterwahl - Gemeindewahl - Ortsratswahlen
Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Die Gemeinde Söhlde ist in folgende Wahlbezirke eingeteilt.
Wahlbezirk Ortschaft Wahllokal 1 Bettrum Dorfgemeinschaftshaus, Breite Straße 9 2 Feldbergen Dorfgemeisnchaftshaus, An der Bundesstraße 16 ... mehr
Wahllokale in Hoheneggelsen und Söhlde
03.08.2021
Aufgrund der Anzahl der Wahlberechtigten in den Ortschaften Hoheneggelsen und Söhlde haben wir eine Teilung der Wahlbezirke vorgenommen.
Dies bedeutet, dass in den beiden Ortschaften jeweils zwei Wahllokale eingerichtet werden.
In welchem Wahllokal Sie wählen können, entnehmen Sie Ihrem Wahlbenach-richtigungsschreiben, welches Ihnen bis 21.08.2021 zugesandt wird.
Die Wahllokale werden wie folgt ... mehr
Dies bedeutet, dass in den beiden Ortschaften jeweils zwei Wahllokale eingerichtet werden.
In welchem Wahllokal Sie wählen können, entnehmen Sie Ihrem Wahlbenach-richtigungsschreiben, welches Ihnen bis 21.08.2021 zugesandt wird.
Die Wahllokale werden wie folgt ... mehr
Bekanntmachung Wahlvorschläge KW 2021
03.08.2021
Hier finden Sie der zugelassenen Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2021: Bekanntmachung Wahlvorschläge KW 2021
Onlinewahlscheinantrag
02.08.2021
Kommunalwahl am 12.09.2021 und Stichwahl am 26.09.2021
Die Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung ist möglich in der Zeitvom 02.08.2021 00:00 Uhr bis 03.09.2021 12:00 Uhr, bei Selbstabholung im Wahlamt zusätzlich bis 10.09.2021 12:00 Uhr.
Jetzt beantragen
Die Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung ist möglich in der Zeitvom 02.08.2021 00:00 Uhr bis 03.09.2021 12:00 Uhr, bei Selbstabholung im Wahlamt zusätzlich bis 10.09.2021 12:00 Uhr.
Jetzt beantragen
Fahrplan Impfbus
30.07.2021
Tag Uhrzeit Ort Anschrift
Di. 03.08.2021 10:00 -13:30 Uhr Bockenem- Schulhof der Grundschule Thornburyplatz 1, 31167 Bockenem
Di. 03.08.2021 14:30 -18:00 Uhr Holle- Tankstelle Jantzon Bindersche Straße 2, 31188 Holle
Mi. 04.08.2021 10.00 -13.30 Uhr Hoheneggelsen- Euronics XXL Haußmann Marktstraße 2, 31185 Söhlde
Mi. 04.08.2021 14.30-18.00 Uhr Schellerten EDEKA Bökenkamp Über ... mehr
Di. 03.08.2021 10:00 -13:30 Uhr Bockenem- Schulhof der Grundschule Thornburyplatz 1, 31167 Bockenem
Di. 03.08.2021 14:30 -18:00 Uhr Holle- Tankstelle Jantzon Bindersche Straße 2, 31188 Holle
Mi. 04.08.2021 10.00 -13.30 Uhr Hoheneggelsen- Euronics XXL Haußmann Marktstraße 2, 31185 Söhlde
Mi. 04.08.2021 14.30-18.00 Uhr Schellerten EDEKA Bökenkamp Über ... mehr
Sitzung des Ortsrates Steinbrück
26.07.2021
Termin: Donnerstag, 05.08.2021, 19:00 Uhr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Marienweg 33, in Steinbrück
Die Zahl der Zuhörer und Zuhörerinnen ist auf 10 beschränkt. Der Einlass erfolgt in der Reihenfolge des Erscheinens vor Ort (sog. „Windhundverfahren“).
TAGESORDNUNG
1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit,
der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
2 Genehmigung ... mehr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Marienweg 33, in Steinbrück
Die Zahl der Zuhörer und Zuhörerinnen ist auf 10 beschränkt. Der Einlass erfolgt in der Reihenfolge des Erscheinens vor Ort (sog. „Windhundverfahren“).
TAGESORDNUNG
1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit,
der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
2 Genehmigung ... mehr
Großes Programm trotz Corona: Ferien(s)pass für die Gemeinde Söhlde
26.07.2021
Endlich Ferien! Trotz aller Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, ist es der Gemeinde Söhlde durch die Zusammenarbeit mit einigen freiwilligen Anbieter*innen in diesem Jahr wieder gelungen, ein Programm für die Sommerferien zusammenzustellen. Euch stehen nun also sechs Wochen voller abwechslungsreicher Angebote bevor.
Die Angebote sind über die gesamten Ferien ... mehr
Die Angebote sind über die gesamten Ferien ... mehr
Sitzung des Fachbereichsausschusses I (Finanzen und Feuerschutz)
22.07.2021
Termin: Donnerstag, 29.07.2021, 17:30 Uhr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Breite Straße 9, in Bettrum
Die Sitzung findet zum Schutz aller Teilnehmer*innen unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen zur Covid-19-Pandemie statt.
Alle Teilnehmer*innen haben daher während der Sitzung zwingend eine medizinische Maske (FFP2-Maske oder OP-Maske) zu tragen sowie die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Hinweis für Besucher*innen:
... mehr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Breite Straße 9, in Bettrum
Die Sitzung findet zum Schutz aller Teilnehmer*innen unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen zur Covid-19-Pandemie statt.
Alle Teilnehmer*innen haben daher während der Sitzung zwingend eine medizinische Maske (FFP2-Maske oder OP-Maske) zu tragen sowie die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Hinweis für Besucher*innen:
... mehr
Öffentliche Bekanntmachung der Waldstrukturdatenerfassung im Privatwald in Teilen der Landkreise Hildesheim, Peine, Wolfenbüttel, Helmstedt und Gosla
24.06.2021
Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Südhannover beabsichtigt für die Mitglieder der FBG Nordharz eine Waldstrukturdatenerfassung durchzuführen. Dabei werden die Privatwaldbestände im in der anliegenden Karte rot umrandeten Bereich unter anderem nach Baumarten, Alter, Vorrat, Wüchsigkeit und Qualität aufgenommen. Neben den für die Bewirtschaftung wichtigen Informationen über die Waldbestände liefert die Waldstrukturdatenerfassung wichtige Erkenntnisse ...
mehr
Wahlbekanntmachung anlässlich der Kommunalwahlen am 12.09.2021
24.06.2021
Änderung der §§ 21 Abs. 9 Satz 2 und 45 d Abs. 3 Satz 2 NKWG;
hier: Anzahl der einzureichenden Unterstützungsunterschriften
Unter Hinweis auf meine am 30.04.2021 erfolgten Wahlbekanntmachungen nach §§ 16 und 45 b Abs. 4 Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz (NKWG) mache ich folgende Rechtsänderung öffentlich bekannt:
Der Nds. Landtag hat in seiner Sitzung am 10.06.2021 in § 52 ... mehr
hier: Anzahl der einzureichenden Unterstützungsunterschriften
Unter Hinweis auf meine am 30.04.2021 erfolgten Wahlbekanntmachungen nach §§ 16 und 45 b Abs. 4 Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz (NKWG) mache ich folgende Rechtsänderung öffentlich bekannt:
Der Nds. Landtag hat in seiner Sitzung am 10.06.2021 in § 52 ... mehr
Haus- und Badeordnung für das Freibad Söhlde
16.06.2021
Hier können Sie die Haus- und Badeordnung für das Freibad Söhlde, sowie die dazugehörige Ergänzung herunterladen.
Verunreinigungen durch Hunde- und Pferdekot
03.06.2021
Verunreinigungen durch Hunde- und Pferdekot
In letzter Zeit wurde wiederholt festgestellt, dass die Grün- und Seitenstreifen, Gehwege und Straßen im Gemeindegebiet mit Hunde- oder Pferdekot verunreinigt sind.
Tierhalter und Tierhalterinnen oder die mit der Führung oder Beaufsichtigung von Tieren Beauftragten sind verpflichtet, zu verhüten, dass ihr Tier öffentliche Verkehrsflächen ... mehr