Suchergebnis (244 Treffer)
Corona-Impfung: Das sind die Impfmöglichkeiten bis Silvester
22.12.2021
Landkreis Hildesheim . Auch „zwischen den Jahren“ setzt der Landkreis mit seinen mobilen Impfteams die Impfkampagne fort und bietet zahlreiche niedrigschwellige Impfangebote (Personen ab 12 Jahren) in kreisangehörigen Kommunen an. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, grundsätzlich ...
mehr
Die Gemeindeverwaltung steht Ihnen zur Verfügung
07.12.2021
Liebe Mitbürger*innen,
die Gemeindeverwaltung steht Ihnen trotz der aktuellen Lage gern zur Verfügung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass der Zutritt ins Rathaus nur mit vorheriger Terminvereinbarung sowie Registrierung und unter Beachtung der 3G-Regelung möglich ist. Die Einhaltung der AHA-Formel im Rathaus ist dabei selbstverständlich zu beachten.
Bitte erledigen Sie deshalb ... mehr
die Gemeindeverwaltung steht Ihnen trotz der aktuellen Lage gern zur Verfügung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass der Zutritt ins Rathaus nur mit vorheriger Terminvereinbarung sowie Registrierung und unter Beachtung der 3G-Regelung möglich ist. Die Einhaltung der AHA-Formel im Rathaus ist dabei selbstverständlich zu beachten.
Bitte erledigen Sie deshalb ... mehr
Kleinschwimmhalle wieder geöffnet
26.11.2021
Die Kleinschwimmhalle einschließlich Sauna ist heute wieder geöffnet.
Zutritt Kleinschwimmhalle 2G
24.11.2021
Auf Grund der Coronazahlen wurde die ab heute gültige Coronaverordnung des Landes Nds. verschärft. Daher dürfen nur noch geimpfte und genesene Personen (2 G), sowie Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres die Kleinschwimmhalle und die Sauna nutzen. Entsprechende Nachweise sind bei jedem Besuch vorzulegen. Eine medizinische Maske ist ...
mehr
Geländeuntersuchungen in der Helmerser Straße
18.11.2021
Im Rahmen des Hochwasserschutzes in der Helmerser Straße. sind umweltgeologische und geotechnische Untersuchungen notwendig. Die Geländearbeiten sind für den 09. Dezember 2021 geplant. In dieser Zeit kann es zu Lärmbelästigungen durch Baumaschinen, Bohrgeräte, Generatoren kommen und daher bitte ich die Anlieger um Verständnis.
René Marienfeldt
Bürgermeister
René Marienfeldt
Bürgermeister
Sitzung des Fachbereichsausschusses III (Bauen und Umwelt)
18.11.2021
Termin: Montag, 29.11.2021, 19:00 Uhr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Im Teiche 1, in Söhlde
Die Zahl der Zuhörer und Zuhörerinnen ist auf 10 beschränkt. Der Einlass erfolgt in der
Reihenfolge des Erscheinens vor Ort (sog. „Windhundverfahren“).
T A G E S O R D N U N G
1 Eröffnung der Sitzung
2 Wahl der/des stellvertretenden Ausschussvorsitzenden
3 Anfragen und Anträge
4 ... mehr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Im Teiche 1, in Söhlde
Die Zahl der Zuhörer und Zuhörerinnen ist auf 10 beschränkt. Der Einlass erfolgt in der
Reihenfolge des Erscheinens vor Ort (sog. „Windhundverfahren“).
T A G E S O R D N U N G
1 Eröffnung der Sitzung
2 Wahl der/des stellvertretenden Ausschussvorsitzenden
3 Anfragen und Anträge
4 ... mehr
»nette-innerste« will LEADER-Region werden
16.11.2021
»nette-innerste« will LEADER-Region werdenAuftakt am 7. Dezember in der Heimstatt Röderhof
LEADER ist ein methodischer Ansatz für die Regionalentwicklung. Er ermöglicht den Menschen in ländlichen Räumen, ihre Region gemeinsam weiterzuentwickeln. Dieser Ansatz wird in den EU-Mitgliedstaaten seit den 1990er Jahren angewendet. In der EU-Förderperiode von 2014 bis 2020 (verlängert bis Ende 2022) gibt es ... mehr
LEADER ist ein methodischer Ansatz für die Regionalentwicklung. Er ermöglicht den Menschen in ländlichen Räumen, ihre Region gemeinsam weiterzuentwickeln. Dieser Ansatz wird in den EU-Mitgliedstaaten seit den 1990er Jahren angewendet. In der EU-Förderperiode von 2014 bis 2020 (verlängert bis Ende 2022) gibt es ... mehr
Ehrenamt hat viele Gesichter
15.10.2021
Um die Vielfalt des Engagements sichtbarer zu machen, hat Frau Benthin vom Landkreis Hildesheim angefangen, Interviews mit Ehrenamtskarteninhaber*innen zu führen und auf die Internetseite zu bringen. Sie finden diese unter dem folgenden Link:
https://www.landkreishildesheim.de/Leben-Lernen/Leben/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/Ehrenamt-hat-viele-Gesichter/
https://www.landkreishildesheim.de/Leben-Lernen/Leben/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/Ehrenamt-hat-viele-Gesichter/
600 Meter neuer Regenwasserkanal für Bettrum
12.10.2021
Gemeinsame Baumaßnahme der Gemeinde Söhlde und des Wasserverbands Peine läuft an
Bettrum/Peine, im Oktober 2021 --- In der 41. Kalenderwoche beginnt die Fachfirma Kemna Bau im Auftrag des Wasserverbands Peineund der Gemeinde Söhlde mit Arbeiten am Kanalnetz in Bettrum sowie der Neugestaltung der Straße ‚An der Graste‘ in Bettrum. „Wir verlegen auf rund ... mehr
Bettrum/Peine, im Oktober 2021 --- In der 41. Kalenderwoche beginnt die Fachfirma Kemna Bau im Auftrag des Wasserverbands Peineund der Gemeinde Söhlde mit Arbeiten am Kanalnetz in Bettrum sowie der Neugestaltung der Straße ‚An der Graste‘ in Bettrum. „Wir verlegen auf rund ... mehr
Demokratieprojekt für Jugendliche
12.10.2021
Bei dem Projekt „FlaggeZeigen!“ bearbeiteten junge Menschen aus der Gemeinde am 02. Oktober gemeinsam die Frage „Was gehört zu einer guten Gesellschaft dazu?“. Unter anderem wurden dabei Themenfelder wie Vielfalt, Akzeptanz, Demokratie sowie der gesellschaftliche Zusammenhalt aufgegriffen und durch weiterführenden Fragen betrachtet: Was sind wichtige Werte der Jugendlichen? Was heißt für ...
mehr
Bekanntmachung des Wahlergebnisses Ortsrat Bettrum
16.09.2021
Das endgültige Wahlergebnis der Wahl des Ortsrates Bettrum in der Gemeinde Söhlde am 12.09.2021 ist wie folgt ermittelt und vom Gemeindewahlausschuss am 15.09.2021 festgestellt worden:
Zahl der Wahlberechtigten 645 Zahl der Wählerinnen und Wähler 417 Ungültige Stimmzettel 6 Gültige Stimmzettel 411 Gültige Stimmen 1.207 Zahl der Sitze 5
Die gültigen Stimmen und ... mehr
Zahl der Wahlberechtigten 645 Zahl der Wählerinnen und Wähler 417 Ungültige Stimmzettel 6 Gültige Stimmzettel 411 Gültige Stimmen 1.207 Zahl der Sitze 5
Die gültigen Stimmen und ... mehr
Bekanntmachung des Wahlergebnisses Ortsrat Feldbergen
16.09.2021
Das endgültige Wahlergebnis der Wahl des Ortsrates Feldbergen in der Gemeinde Söhlde am 12.09.2021 ist wie folgt ermittelt und vom Gemeindewahlausschuss am 15.09.2021 festgestellt worden:
Zahl der Wahlberechtigten 344 Zahl der Wählerinnen und Wähler 221 Ungültige Stimmzettel 3 Gültige Stimmzettel 218 Gültige Stimmen 640 Zahl der Sitze 5
Die gültigen Stimmen und ... mehr
Zahl der Wahlberechtigten 344 Zahl der Wählerinnen und Wähler 221 Ungültige Stimmzettel 3 Gültige Stimmzettel 218 Gültige Stimmen 640 Zahl der Sitze 5
Die gültigen Stimmen und ... mehr
Bekanntmachung des Wahlergebnisses Ortsrat Groß Himstedt
16.09.2021
Das endgültige Wahlergebnis der Wahl des Ortsrates Groß Himstedt in der Gemeinde Söhlde am 12.09.2021 ist wie folgt ermittelt und vom Gemeindewahlausschuss am 15.09.2021 festgestellt worden:
Zahl der Wahlberechtigten 458 Zahl der Wählerinnen und Wähler 326 Ungültige Stimmzettel 8 Gültige Stimmzettel 318 Gültige Stimmen 926 Zahl der Sitze 5
Die gültigen Stimmen ... mehr
Zahl der Wahlberechtigten 458 Zahl der Wählerinnen und Wähler 326 Ungültige Stimmzettel 8 Gültige Stimmzettel 318 Gültige Stimmen 926 Zahl der Sitze 5
Die gültigen Stimmen ... mehr
Bekanntmachung des Wahlergebnisses Ortsrat Hoheneggelsen
16.09.2021
Das endgültige Wahlergebnis der Wahl des Ortsrates Hoheneggelsen in der Gemeinde Söhlde am 12.09.2021 ist wie folgt ermittelt und vom Gemeindewahlausschuss am 15.09.2021 festgestellt worden:
Zahl der Wahlberechtigten
1.570
Zahl der Wählerinnen und Wähler 857 Ungültige Stimmzettel 25 Gültige Stimmzettel 832 Gültige Stimmen 2.450 Zahl der Sitze 9
Die gültigen Stimmen ... mehr
Zahl der Wahlberechtigten
1.570
Zahl der Wählerinnen und Wähler 857 Ungültige Stimmzettel 25 Gültige Stimmzettel 832 Gültige Stimmen 2.450 Zahl der Sitze 9
Die gültigen Stimmen ... mehr
Bekanntmachung des Wahlergebnisses Ortsrat Klein Himstedt
16.09.2021
Das endgültige Wahlergebnis der Wahl des Ortsrates Klein Himstedt in der Gemeinde Söhlde am 12.09.2021 ist wie folgt ermittelt und vom Gemeindewahlausschuss am 15.09.2021 festgestellt worden:
Zahl der Wahlberechtigten 173 Zahl der Wählerinnen und Wähler 128 Ungültige Stimmzettel 4 Gültige Stimmzettel 124 Gültige Stimmen 367 Zahl der Sitze 5
Die gültigen Stimmen ... mehr
Zahl der Wahlberechtigten 173 Zahl der Wählerinnen und Wähler 128 Ungültige Stimmzettel 4 Gültige Stimmzettel 124 Gültige Stimmen 367 Zahl der Sitze 5
Die gültigen Stimmen ... mehr