Suchergebnis (244 Treffer)
Wohnraum für geflüchtete Ukrainer*innen gesucht
08.03.2022
Aufgrund des Kriegsgeschehens in der Ukraine, sind derzeit viele Ukrainer*innen auf der Flucht. Mittlerweile sind die ersten Schutzsuchenden in Deutschland und auch bereits in der Gemeinde Söhlde angekommen.
Der Landkreis Hildesheim ist als Koordinator für die Unterbringung der Schutzsuchenden in den Kommunen zuständig. In den letzten Tagen haben bereits viele Bewohner*innen der Gemeinde ... mehr
Der Landkreis Hildesheim ist als Koordinator für die Unterbringung der Schutzsuchenden in den Kommunen zuständig. In den letzten Tagen haben bereits viele Bewohner*innen der Gemeinde ... mehr
Wasserverband Peine vermisst Kanalinfrastruktur in Groß Himstedt
07.03.2022
Vorbereitung für Kanalsanierungsprojekt – TV-Kanaluntersuchung nach Ostern
Söhlde/Peine, 07.03.2022 --- Kurzfristig freie Kapazitäten beim Vermessungsbüro nutzt der Wasserverband Peine für ein Projekt in Groß Himstedt: „Wir ermitteln ab der 10. Kalenderwoche die genaue Lage von Kanalleitungen und Schächten. Dazu müssen die Vermesser teilweise auch Privatgrundstücke betreten. Die Schächte dort sollten zugänglich ... mehr
Söhlde/Peine, 07.03.2022 --- Kurzfristig freie Kapazitäten beim Vermessungsbüro nutzt der Wasserverband Peine für ein Projekt in Groß Himstedt: „Wir ermitteln ab der 10. Kalenderwoche die genaue Lage von Kanalleitungen und Schächten. Dazu müssen die Vermesser teilweise auch Privatgrundstücke betreten. Die Schächte dort sollten zugänglich ... mehr
Zutritt Kleinschwimmhalle und Sauna
04.03.2022
Ab dem 04.03.2022 gilt im Hallenbad einschließlich der Sauna die 3G Regel.
Alle Bade- und Saunagäste dürfen die Schwimmhalle nur noch betreten, wenn Sie Geimpft oder Genesen sind und einen negativen, zertifizierten Schnelltest aus z.B. der Apotheke (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen können. Selbsttests aus dem Reformhaus oder selbst durchgeführte Tests ... mehr
Alle Bade- und Saunagäste dürfen die Schwimmhalle nur noch betreten, wenn Sie Geimpft oder Genesen sind und einen negativen, zertifizierten Schnelltest aus z.B. der Apotheke (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen können. Selbsttests aus dem Reformhaus oder selbst durchgeführte Tests ... mehr
Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine
03.03.2022
Der Landkreis Hildesheim führt eine Abfrage für eine möglichst genaue Vorerfassung von Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine durch.
Wenn Sie geeigneten Wohnraum zur Verfügung stellen können, tragen Sie sich bitte unter flogenden Link ein:
Wohnraum für Geflüchtete Ukrainer*innen
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft und für Ihr Engagement.
...
Wenn Sie geeigneten Wohnraum zur Verfügung stellen können, tragen Sie sich bitte unter flogenden Link ein:
Wohnraum für Geflüchtete Ukrainer*innen
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft und für Ihr Engagement.
...
Aktion »Saubere Landschaft« in der Gemeinde Söhlde Freiwillige Helfer*innen gesucht
03.03.2022
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltschutz führen die Ortsbürgermeister*innen der Ortschaften der Gemeinde Söhlde ihre alljährliche Aktion „Saubere Landschaft“ durch. Die Aktion findet am 19.03.2022 in den Ortschaften Bettrum, Feldbergen, Hoheneggelsen, Klein Himstedt, Mölme, Nettlingen, Söhlde und Steinbrück sowie am 02.04.2022 in der Ortschaft Groß Himstedt statt.
Bei dieser Aktion soll, ... mehr
Bei dieser Aktion soll, ... mehr
In Hildesheim für die Ukraine spenden: Die Anlaufstellen in Stadt und Landkreis
02.03.2022
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat einen Artikel verfasst, wie Sie den Menschen in der Ukraine, die sich auf der Flucht oder in den Kriegsgebieten der Ukraine befinden, mit Spenden helfen können. Diesen Artikel finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/in-hildesheim-fuer-die-ukraine-spenden-so-geht-es-richtig.html
https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/in-hildesheim-fuer-die-ukraine-spenden-so-geht-es-richtig.html
Corona: Der Impfkalender des Landkreises ab 28. Februar
23.02.2022
Landkreis Hildesheim. Die Impfangebote des Landkreises für Personen ab 12 Jahren im Zeitraum 28. Februar bis 5. März stehen fest. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen (inklusive der zweiten Auffrischungsimpfung nach STIKO-Empfehlung). Grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff ...
mehr
Die Region »nette innerste« bildet eine Lokale Aktionsgruppe - Mitmachen erwünscht!
18.02.2022
Seit Dezember 2021 befindet sich die Region „nette innerste“ im Wettbewerbs-verfahren um Anerkennung als LEADER-Region. Hierdurch verspricht sie sich ein eigenes Fördermittelbudget, das die Europäische Union ab 2023 allen anerkannten LEADER-Regionen zur Verfügung stellt. Unter Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region sollen dann in den kommenden 5 Jahren vielfältige Projekte realisiert ...
mehr
Corona: Der Impfkalender des Landkreises ab 21. Februar
17.02.2022
Landkreis Hildesheim. Die Impfangebote des Landkreises für Personen ab 12 Jahren im Zeitraum 21. bis 26. Februar stehen fest. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen (inklusive der zweiten Auffrischungsimpfung nach STIKO-Empfehlung). Grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend ...
mehr
Corona: Der Impfkalender des Landkreises ab 31. Januar
26.01.2022
Corona: Der Impfkalender des Landkreises ab 31. Januar
Landkreis Hildesheim. Die offenen Impfangebote des Landkreises für Personen ab 12 Jahren im Zeitraum 31. Januar bis 4. Februar stehen fest. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, grundsätzlich wird ... mehr
Landkreis Hildesheim. Die offenen Impfangebote des Landkreises für Personen ab 12 Jahren im Zeitraum 31. Januar bis 4. Februar stehen fest. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, grundsätzlich wird ... mehr
Region »nette innerste« sucht erste Projekte für 2023
26.01.2022
Rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region „nette innerste“ haben sich am gestrigen Online-Workshop über die Themen- und Handlungsfelder für das neue Regionale Entwicklungskonzept (REK) der Region „nette innerste“ ausge-tauscht. Dessen Erarbeitung ist notwendig für die Anerkennung als LEADER-Region, wofür die Region sich bis zum Frühjahr noch bewerben will. Wichtige ...
mehr
Corona-Teststellen in der Gemeinde Söhlde
26.01.2022
In der Gemeinde Söhlde werden in folgenden Teststellen Corona-Tests angeboten:
Apotheke Hoheneggelsen, Hauptstraße 74 A, 31185 Hoheneggelsen, Tel.: 05129/204 Termine während der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung; https://www.apotheke-hoheneggelsen.de/
Reiseduell, Marktstraße 3, 31185 Hoheneggelsen, Tel.: 05129/978790; Termine: https://www.reise-duell.de/
Bei Euronics XXL, Marktstraße 2, 31185 Hoheneggelsen, Tel. 0151-56968121; Termine: www.testzentrum-gs.de
Apotheke Söhlde, Bockmühlenstraße 35, 31185 Söhlde, Tel.: ... mehr
Apotheke Hoheneggelsen, Hauptstraße 74 A, 31185 Hoheneggelsen, Tel.: 05129/204 Termine während der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung; https://www.apotheke-hoheneggelsen.de/
Reiseduell, Marktstraße 3, 31185 Hoheneggelsen, Tel.: 05129/978790; Termine: https://www.reise-duell.de/
Bei Euronics XXL, Marktstraße 2, 31185 Hoheneggelsen, Tel. 0151-56968121; Termine: www.testzentrum-gs.de
Apotheke Söhlde, Bockmühlenstraße 35, 31185 Söhlde, Tel.: ... mehr
Ein Jugendraum für die Gemeinde Söhlde
19.01.2022
Für die jungen Bewohner*innen der Gemeinde Söhlde war ein Jugendraum schon lange ein großer Wunsch. Ein Raum schafft Begegnungen und bietet Platz für eine vielfältige Freizeitgestaltung. Er ist offen für alle, unabhängig von sozialen, religiösen oder ethnischen Wurzeln. Dort sollen sich junge Menschen wohlfühlen, ernst genommen werden und an niedrigschwelligen Angeboten ...
mehr
Corona: Der Impfkalender des Landkreises ab 17. Januar
12.01.2022
Landkreis Hildesheim. Die offenen Impfangebote des Landkreises für Personen ab 12 Jahren im Zeitraum 17. bis 21. Januar stehen fest. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft. Auf ...
mehr
Corona: Der Impfkalender des Landkreises ab 10. Januar
05.01.2022
Landkreis Hildesheim. Die offenen Impfangebote des Landkreises für Personen ab 12 Jahren im Zeitraum 10. bis 14. Januar stehen fest. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft (Booster ...
mehr