Suchergebnis (244 Treffer)
Feldbergen: Kanalkamera prüft Zustand der Rohrleitungen
26.10.2018
Presse-Information
Feldbergen: Kanalkamera prüft Zustand der Rohrleitungen
Rund zwei Wochen werden rund 5400 Meter Kanalnetz inspiziert
Feldbergen/Peine, 25.10.2018 --- Der Wasserverband Peine untersucht in den kommenden Wochen den Zustand des Kanalnetzes in der Ortschaft Feldbergen. Dazu fährt ab dem 5. November die beauftragte Fachfirma HD-Faekal, nachdem der Kanal zunächst im Hochdruck-verfahren gereinigt wurde, ... mehr
Feldbergen: Kanalkamera prüft Zustand der Rohrleitungen
Rund zwei Wochen werden rund 5400 Meter Kanalnetz inspiziert
Feldbergen/Peine, 25.10.2018 --- Der Wasserverband Peine untersucht in den kommenden Wochen den Zustand des Kanalnetzes in der Ortschaft Feldbergen. Dazu fährt ab dem 5. November die beauftragte Fachfirma HD-Faekal, nachdem der Kanal zunächst im Hochdruck-verfahren gereinigt wurde, ... mehr
Sanierung der Ortsdurchfahrt Bettrum
24.10.2018
Die Arbeiten zum Ausbau der L 475 innerhalb der Ortschaft Bettrum beginnen aller Voraussicht nach am 05.11.2018.
Begonnen wird mit der Baumaßnahme an der Einmündung in die B 444, wo der bisher abmarkierte Fahrbahnteiler in einer Breite von ca. 2,50 m baulich ausgebildet wird. Es ist geplant, die Baustrecke in verschiedene Teilabschnitte zu unterteilen, um die ... mehr
Begonnen wird mit der Baumaßnahme an der Einmündung in die B 444, wo der bisher abmarkierte Fahrbahnteiler in einer Breite von ca. 2,50 m baulich ausgebildet wird. Es ist geplant, die Baustrecke in verschiedene Teilabschnitte zu unterteilen, um die ... mehr
Kleinschwimmhalle Söhlde; Sanierung des Hallendachs
01.10.2018
Nachdem im Zuge einer weiteren gutachterlichen Untersuchung des baulichen Zustandes der Kleinschwimmhalle festgestellt wurde, dass aufgrund massiver Korrosionsschäden an den Trapezprofilen die erforderliche Tragsicherheit nicht mehr in vollem Umfang gegeben ist, wurde die für eine Sanierung erforderliche Ausschreibung durchgeführt.
Das Vergabeverfahren konnte am 25.09.2018 erfolgreich beendet werden. Da sich die Auftragssumme im Rahmen ... mehr
Das Vergabeverfahren konnte am 25.09.2018 erfolgreich beendet werden. Da sich die Auftragssumme im Rahmen ... mehr
Bekanntmachung zum Bundesmeldegesetz
26.09.2018
Nach § 58 c Absatz 1 des Soldatengesetzes werden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März Familienname und Vornamen sowie die gegenwärtige Anschrift von deutschen Staatsangehörigen, die im nächsten Jahr volljährig werden, zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermittelt.
Nach § 36 Absatz 2 des Bundesmeldegesetzes unterbleibt die ... mehr
Nach § 36 Absatz 2 des Bundesmeldegesetzes unterbleibt die ... mehr
Maschinenlärm
12.09.2018
Wiederholt wurde meinen Kolleginnen und Kollegen im Rathaus zuletzt die Frage gestellt, wann Rasenmähen oder die Benutzung andere Maschinen wie z.B. Kompressoren erlaubt ist. Die zulässigen Betriebszeiten für Geräte und Maschinen ergeben sich aus der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung).
Demnach dürfen z.B. Rasenmäher oder Kompressoren von ... mehr
Demnach dürfen z.B. Rasenmäher oder Kompressoren von ... mehr
Entsorgung von Rasenschnitt
13.06.2018
In letzter Zeit wurde eine Vielzahl an widerrechtlichen Ablagerungen von Rasen- oder Strauchschnitt innerhalb der Gemeinde Söhlde festgestellt. Ich weise darauf hin, dass diese Ablagerungen an Gräben oder sonstigen Anlagen, die dem Hochwasserschutz dienen, eine besondere Gefahr darstellen. Im Falle eines Starkregens kann genau dieser Rasen- oder Strauchschnitt zur Verstopfung der Gräben ...
mehr
Schnellladesäule in Söhlde in Betrieb
24.05.2018
Die Netzgesellschaft Hildesheimer Land (NHL) lässt derzeit durch Avacon acht Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge installieren. In jeder der acht Kommunen, welche die NHL tragen, wird eine Lademöglichkeit errichtet. Das Angebot an Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge verbessert sich dadurch in diesem Gebiet deutlich. Die erste dieser Schnellladesäulen wurde am 27. April in Schellerten an der Sporthalle ...
mehr
Eröffnung Freibad Saison 2018
09.05.2018
Das Freibad in Söhlde ist ab dem 02. Juni 2018 um 10:30 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb wieder geöffnet.
Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise für den Besuch des Freibades finden Sie hier http://www.soehlde.de/Freizeit_Kultur/Freibad_S%C3%B6hlde/
Der Förderverein für das Hallen- und Freibad Söhlde richtet am Eröffnungstag eine Party aus. Um diese bestmöglich zu unterstützen, gewährt ... mehr
Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise für den Besuch des Freibades finden Sie hier http://www.soehlde.de/Freizeit_Kultur/Freibad_S%C3%B6hlde/
Der Förderverein für das Hallen- und Freibad Söhlde richtet am Eröffnungstag eine Party aus. Um diese bestmöglich zu unterstützen, gewährt ... mehr
Sperrung Verbindungsweg Thieplatz/An der Schule
08.05.2018
In dem Baugebiet „Mittlere Schule“ in der Ortschaft Hoheneggelsen finden gerade die Erschließungsarbeiten statt. Während der Bauphase ist der bisherige Verbindungsgehweg komplett gesperrt. Dieser wird auch im weiteren Verlauf der Erschließungsarbeiten und privaten Bautätigkeiten zur Sicherheit der Fußgänger weiterhin gesperrt bleiben.
Da die Schule zumutbar für die Schüler und die sonstigen Benutzer ... mehr
Da die Schule zumutbar für die Schüler und die sonstigen Benutzer ... mehr
Pressemitteilung über Dreharbeiten der Jugendcrew
28.03.2018
Drei Orte – ein Werbespot
Die Heinrich-Dammann-Stiftung wirbt für ihr Jugendgremium
Die vergangene Woche stand für die Heinrich-Dammann-Stiftung ganz im Zeichen der Nachwuchswerbung. An drei verschiedenen Orten wurde für die neue Jugendcrew der Heinrich-Dammann-Stiftung ein Werbevideo gedreht. Ob auf gefrorenem Sandstrand am Steinhuder Meer am Dienstag, im neuen Hörsaal der Universität Hildesheim ... mehr
Die Heinrich-Dammann-Stiftung wirbt für ihr Jugendgremium
Die vergangene Woche stand für die Heinrich-Dammann-Stiftung ganz im Zeichen der Nachwuchswerbung. An drei verschiedenen Orten wurde für die neue Jugendcrew der Heinrich-Dammann-Stiftung ein Werbevideo gedreht. Ob auf gefrorenem Sandstrand am Steinhuder Meer am Dienstag, im neuen Hörsaal der Universität Hildesheim ... mehr
Mögliche Beeinträchtigung bei der Trinkwasserversorgung
01.03.2018
Die für den 14. Februar 2018 geplante Überprüfung der Löschwasserentnahmemenge im Bereich ‚Hinterm Knick‘ in Söhlde konnte nicht stattfinden und soll daher am Montag, 19. April 2018 um 14.00 Uhr erfolgen.
Durch die Überprüfung könnte es in den privaten Haushalten zu Druckschwankungen und bräunlichem Wasser kommen. Die Wasserqualität ist dadurch allerdings nicht gemindert.
Für ... mehr
Durch die Überprüfung könnte es in den privaten Haushalten zu Druckschwankungen und bräunlichem Wasser kommen. Die Wasserqualität ist dadurch allerdings nicht gemindert.
Für ... mehr
Bekanntmachung Bauleitplanung Nr 12 Hainäcker
01.03.2018
Bauleitplanung der Gemeinde Söhlde
Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 „Hainäcker“ (in textlicher Form) und der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 „Hainäcker - Erweiterung“ (in textlicher Form)
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 13a Baugesetzbuch (BauGB) (Öffentlichkeitsbeteiligung)
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Söhlde hat in seiner Sitzung ... mehr
Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 „Hainäcker“ (in textlicher Form) und der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 „Hainäcker - Erweiterung“ (in textlicher Form)
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 13a Baugesetzbuch (BauGB) (Öffentlichkeitsbeteiligung)
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Söhlde hat in seiner Sitzung ... mehr
Kommt der EDEKA-Markt in Hoheneggelsen?
16.02.2018
Bericht über die Sitzung des Fachbereichsausschusses III
Erneut löste eine Sitzung des Fachbereichsausschusses III (Bauen und Umwelt) große Zuschauerresonanz aus. Das beherrschende Thema der Ansiedlung eines großflächigen Verbrauchermarktes in der Ortsmitte von Hoheneggelsen lockte rund 60 Interessierte in den Georg-Wulfes-Saal. Trotz der gut nachvollziehbaren persönlichen Betroffenheit Einzelner verlief die Sitzung auch ... mehr
Erneut löste eine Sitzung des Fachbereichsausschusses III (Bauen und Umwelt) große Zuschauerresonanz aus. Das beherrschende Thema der Ansiedlung eines großflächigen Verbrauchermarktes in der Ortsmitte von Hoheneggelsen lockte rund 60 Interessierte in den Georg-Wulfes-Saal. Trotz der gut nachvollziehbaren persönlichen Betroffenheit Einzelner verlief die Sitzung auch ... mehr
Aktion Saubere Landschaft
09.02.2018
Aktion „Saubere Landschaft“ in der Gemeinde Söhlde
Freiwillige Helfer/innen gesucht
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltschutz führen die Ortsbürgermeister/innen der Ortschaften der Gemeinde Söhlde ihre alljährliche Aktion „Saubere Landschaft“ durch. Die Aktion findet am 10.03.2018 in der Ortschaft Mölme sowie am 17.03.2018 in den Ortschaften Bettrum, Feldbergen, Hoheneggelsen, Klein Himstedt, Nettlingen, ... mehr
Freiwillige Helfer/innen gesucht
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltschutz führen die Ortsbürgermeister/innen der Ortschaften der Gemeinde Söhlde ihre alljährliche Aktion „Saubere Landschaft“ durch. Die Aktion findet am 10.03.2018 in der Ortschaft Mölme sowie am 17.03.2018 in den Ortschaften Bettrum, Feldbergen, Hoheneggelsen, Klein Himstedt, Nettlingen, ... mehr
Mikrozensus 2018
09.02.2018
Haushaltsbefragung 2018 Mikrozensus
Die Mikrozensus Haushaltsbefragung 2018 findet in der Gemeinde Söhlde zu folgenden Terminen statt:
Juli 1. Hälfte - Söhlde Elsa-Brandström-Straße
Juli 1. Hälfte - Bettrum Hoher Weg
August 2. Hälfte - Nettlingen Raiffeisenstraße
September 2. Hälfte - Hoheneggelsen Hauptstraße
Gefragt werden u.a. allgemeine Angaben (z.B. Geschlecht, Geburtsjahr, Familienstand), Angaben zur Erwerbstätigkeit und ... mehr
Die Mikrozensus Haushaltsbefragung 2018 findet in der Gemeinde Söhlde zu folgenden Terminen statt:
Juli 1. Hälfte - Söhlde Elsa-Brandström-Straße
Juli 1. Hälfte - Bettrum Hoher Weg
August 2. Hälfte - Nettlingen Raiffeisenstraße
September 2. Hälfte - Hoheneggelsen Hauptstraße
Gefragt werden u.a. allgemeine Angaben (z.B. Geschlecht, Geburtsjahr, Familienstand), Angaben zur Erwerbstätigkeit und ... mehr