Suchergebnis (235 Treffer)
B e k a n n t m a c h u n g über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26.05.2019
09.04.2019
1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament für die Wahlbezirke der Gemeinde Söhlde wird in der Zeit vom 06.05.2019 bis 10.05.2019 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Gemeinde Söhlde, Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8, 31185 Söhlde, Bürgerservice, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im ...
mehr
Sitzung des Fachbereichsausschusses II (Jugend, Bildung und Soziales) - gleichzeitig Schulausschuss am 02. April 2019
03.04.2019
In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Fachbereichsausschuss II überwiegend mit Fragen der Kindertagesbetreuung auseinandergesetzt. Folgende Vorschläge der Verwaltung wurden dabei mehrheitlich zur Annahme durch den Verwaltungsausschuss bzw. Rat empfohlen:
Vereinbarung mit dem Landkreis Hildesheim zur Wahrnehmung der Aufgaben der Kindertagesbetreuung (sog. „KiTa-Vertrag“) Erweiterung des Hortes Regenbogenfisch (Standort Hoheneggelsen) um eine Kleingruppe ... mehr
Vereinbarung mit dem Landkreis Hildesheim zur Wahrnehmung der Aufgaben der Kindertagesbetreuung (sog. „KiTa-Vertrag“) Erweiterung des Hortes Regenbogenfisch (Standort Hoheneggelsen) um eine Kleingruppe ... mehr
Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September des Jahres
28.02.2019
Zum Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen ist es gemäß § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes verboten, in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September eines jeden Jahres Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, auf den Stock zu ...
mehr
Kleinschwimmhalle Söhlde; Sanierung des Hallendachs
21.02.2019
Am Freitag, dem 08.02.2019 waren sowohl Mitglieder des Fachbereichsausschusses III (Bauen und Umwelt) sowie Vertreter der DLRG-Ortsgruppe Söhlde, von Eintracht Hildesheim sowie des Fördervereins Hallen- und Freibad Söhlde e. V. in die Kleinschwimmhalle eingeladen, um sich vom Baufortschritt zu überzeugen. Die Dachdeckerarbeiten konnten inzwischen vollständig abgeschlossen werden.
Aufgezeigt wurden bei dieser Gelegenheit auch ... mehr
Aufgezeigt wurden bei dieser Gelegenheit auch ... mehr
Haushaltsbefragung 2019 Mikrozensus
05.02.2019
Die Mikrozensus Haushaltsbefragung 2019 findet in der Gemeinde Söhlde zu folgenden Terminen statt:
Juli 1. Hälfte Bettrum Hoher Weg August 2. Hälfte Nettlingen Raiffeisenstraße September 2. Hälfte Nettlingen Lindenstraße November 2. Hälfte Hoheneggelsen Hauptstraße
Gefragt werden u.a. allgemeine Angaben (z.B. Geschlecht, Geburtsjahr, Familienstand), Angaben zur Erwerbstätigkeit und einer evtl. Arbeitssuche, Angaben zu Aus- ... mehr
Juli 1. Hälfte Bettrum Hoher Weg August 2. Hälfte Nettlingen Raiffeisenstraße September 2. Hälfte Nettlingen Lindenstraße November 2. Hälfte Hoheneggelsen Hauptstraße
Gefragt werden u.a. allgemeine Angaben (z.B. Geschlecht, Geburtsjahr, Familienstand), Angaben zur Erwerbstätigkeit und einer evtl. Arbeitssuche, Angaben zu Aus- ... mehr
Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 »Hainäcker«
09.11.2018
Bauleitplanung der Gemeinde Söhlde
Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 „Hainäcker“ (in textlicher Form) und der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 „Hainäcker - Erweiterung“ (in textlicher Form) im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB
Bekanntmachung der erneuten öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 13 Baugesetzbuch (BauGB) (erneute Öffentlichkeitsbeteiligung)
Der ... mehr
Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 „Hainäcker“ (in textlicher Form) und der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 „Hainäcker - Erweiterung“ (in textlicher Form) im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB
Bekanntmachung der erneuten öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 13 Baugesetzbuch (BauGB) (erneute Öffentlichkeitsbeteiligung)
Der ... mehr
Parksituation in der Gemeinde Söhlde
07.11.2018
In der letzten Zeit gab es vermehrt Beschwerden über zugeparkte und dadurch zu enge Straßen. Aus diesem Grund weise ich auf die derzeitige Rechtslage hin. Demnach ist das Parken nur dann zulässig, wenn eine befahrbare restliche Straßenbreite von 3,05 m verbleibt. In einigen Straßen im Gemeindegebiet ist diese Restbreite nicht mehr vorhanden, sobald ...
mehr
Feldbergen: Kanalkamera prüft Zustand der Rohrleitungen
26.10.2018
Presse-Information
Feldbergen: Kanalkamera prüft Zustand der Rohrleitungen
Rund zwei Wochen werden rund 5400 Meter Kanalnetz inspiziert
Feldbergen/Peine, 25.10.2018 --- Der Wasserverband Peine untersucht in den kommenden Wochen den Zustand des Kanalnetzes in der Ortschaft Feldbergen. Dazu fährt ab dem 5. November die beauftragte Fachfirma HD-Faekal, nachdem der Kanal zunächst im Hochdruck-verfahren gereinigt wurde, ... mehr
Feldbergen: Kanalkamera prüft Zustand der Rohrleitungen
Rund zwei Wochen werden rund 5400 Meter Kanalnetz inspiziert
Feldbergen/Peine, 25.10.2018 --- Der Wasserverband Peine untersucht in den kommenden Wochen den Zustand des Kanalnetzes in der Ortschaft Feldbergen. Dazu fährt ab dem 5. November die beauftragte Fachfirma HD-Faekal, nachdem der Kanal zunächst im Hochdruck-verfahren gereinigt wurde, ... mehr
Sanierung der Ortsdurchfahrt Bettrum
24.10.2018
Die Arbeiten zum Ausbau der L 475 innerhalb der Ortschaft Bettrum beginnen aller Voraussicht nach am 05.11.2018.
Begonnen wird mit der Baumaßnahme an der Einmündung in die B 444, wo der bisher abmarkierte Fahrbahnteiler in einer Breite von ca. 2,50 m baulich ausgebildet wird. Es ist geplant, die Baustrecke in verschiedene Teilabschnitte zu unterteilen, um die ... mehr
Begonnen wird mit der Baumaßnahme an der Einmündung in die B 444, wo der bisher abmarkierte Fahrbahnteiler in einer Breite von ca. 2,50 m baulich ausgebildet wird. Es ist geplant, die Baustrecke in verschiedene Teilabschnitte zu unterteilen, um die ... mehr
Kleinschwimmhalle Söhlde; Sanierung des Hallendachs
01.10.2018
Nachdem im Zuge einer weiteren gutachterlichen Untersuchung des baulichen Zustandes der Kleinschwimmhalle festgestellt wurde, dass aufgrund massiver Korrosionsschäden an den Trapezprofilen die erforderliche Tragsicherheit nicht mehr in vollem Umfang gegeben ist, wurde die für eine Sanierung erforderliche Ausschreibung durchgeführt.
Das Vergabeverfahren konnte am 25.09.2018 erfolgreich beendet werden. Da sich die Auftragssumme im Rahmen ... mehr
Das Vergabeverfahren konnte am 25.09.2018 erfolgreich beendet werden. Da sich die Auftragssumme im Rahmen ... mehr
Bekanntmachung zum Bundesmeldegesetz
26.09.2018
Nach § 58 c Absatz 1 des Soldatengesetzes werden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März Familienname und Vornamen sowie die gegenwärtige Anschrift von deutschen Staatsangehörigen, die im nächsten Jahr volljährig werden, zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermittelt.
Nach § 36 Absatz 2 des Bundesmeldegesetzes unterbleibt die ... mehr
Nach § 36 Absatz 2 des Bundesmeldegesetzes unterbleibt die ... mehr
Maschinenlärm
12.09.2018
Wiederholt wurde meinen Kolleginnen und Kollegen im Rathaus zuletzt die Frage gestellt, wann Rasenmähen oder die Benutzung andere Maschinen wie z.B. Kompressoren erlaubt ist. Die zulässigen Betriebszeiten für Geräte und Maschinen ergeben sich aus der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung).
Demnach dürfen z.B. Rasenmäher oder Kompressoren von ... mehr
Demnach dürfen z.B. Rasenmäher oder Kompressoren von ... mehr
Entsorgung von Rasenschnitt
13.06.2018
In letzter Zeit wurde eine Vielzahl an widerrechtlichen Ablagerungen von Rasen- oder Strauchschnitt innerhalb der Gemeinde Söhlde festgestellt. Ich weise darauf hin, dass diese Ablagerungen an Gräben oder sonstigen Anlagen, die dem Hochwasserschutz dienen, eine besondere Gefahr darstellen. Im Falle eines Starkregens kann genau dieser Rasen- oder Strauchschnitt zur Verstopfung der Gräben ...
mehr
Schnellladesäule in Söhlde in Betrieb
24.05.2018
Die Netzgesellschaft Hildesheimer Land (NHL) lässt derzeit durch Avacon acht Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge installieren. In jeder der acht Kommunen, welche die NHL tragen, wird eine Lademöglichkeit errichtet. Das Angebot an Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge verbessert sich dadurch in diesem Gebiet deutlich. Die erste dieser Schnellladesäulen wurde am 27. April in Schellerten an der Sporthalle ...
mehr
Eröffnung Freibad Saison 2018
09.05.2018
Das Freibad in Söhlde ist ab dem 02. Juni 2018 um 10:30 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb wieder geöffnet.
Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise für den Besuch des Freibades finden Sie hier http://www.soehlde.de/Freizeit_Kultur/Freibad_S%C3%B6hlde/
Der Förderverein für das Hallen- und Freibad Söhlde richtet am Eröffnungstag eine Party aus. Um diese bestmöglich zu unterstützen, gewährt ... mehr
Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise für den Besuch des Freibades finden Sie hier http://www.soehlde.de/Freizeit_Kultur/Freibad_S%C3%B6hlde/
Der Förderverein für das Hallen- und Freibad Söhlde richtet am Eröffnungstag eine Party aus. Um diese bestmöglich zu unterstützen, gewährt ... mehr