Hilfsnavigation




Suchergebnis (235 Treffer)

Bebauungsplan Nr. 4 »West«, 7. Änderung (Ortschaft Nettlingen)

18.11.2019

- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB
- Bekanntmachung des Auslegungsbeschlusses
- Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 13 Abs. 2 Ziffer 2 BauGB in Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 07.05.2019 beschlossen, die 7. Änderung den Bebauungsplans Nr. 4 „West“ (Ortschaft Nettlingen) in einem ... mehr

Gemeindejugendpflege Söhlde

28.10.2019

Hallo!
Mein Name ist Mareike Backhaus und seit dem 01. Oktober bin ich in der Gemeinde Söhlde als Jugendpflegerin beschäftigt.
Ich bin 24 Jahre alt, komme aus Salzgitter und habe zuvor mein Studium der Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim absolviert.
Meine Aufgabe hier ist es, die notwendigen Rahmenbedingungen für die ... mehr

Sitzung des Fachbereichsausschusses III (Bauen und Umwelt) am 30. September 2019

01.10.2019

Nahezu drei Stunden tagte gestern der Fachbereichsausschuss III im Dorfgemeinschaftshaus Klein Himstedt. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildete dabei die von der Verwaltung vorgeschlagene Verwendung der Haushaltsmittel des Jahres 2019 für die Bereiche Straßenbau und Hochwasserschutz. Zu diesen Themen trug Herr Dr. Müller vom beauftragten Ingenieurbüro Richter vor. Im Ergebnis wurde dem kommenden Verwaltungsausschuss ... mehr

Bekanntmachung zum Bundesmeldegesetz

19.09.2019

Nach § 58 c Absatz 1 des Soldatengesetzes werden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März Familienname und Vornamen sowie die gegenwärtige Anschrift von deutschen Staatsangehörigen, die im nächsten Jahr volljährig werden, zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermittelt.
Nach § 36 Absatz 2 des Bundesmeldegesetzes unterbleibt die ... mehr

Wer bekommt den Preis für Zivilcourage 2019?

17.09.2019

Wer bekommt den Preis fur Zivilcourage 2019 ?
Vorschläge noch bis 30.09. möglich
Landkreis Hildesheim (lps). In diesem Jahr vergibt der Landkreis Hildesheim schon zum fünften Mal den Preis fur Zivilcourage. Ausgezeichnet werden können Personen aus Stadt und Landkreis Hildesheim, die Zivilcourage bewiesen haben. Kennen Sie jemanden, der mutig gehandelt und ... mehr

Sitzungswoche der Ratsgremien der Gemeinde Söhlde

26.08.2019

In der ersten Woche nach der kommunalpolitischen Sommerpause kam es gleich zu vier Sitzungen zweier Fachbereichsausschüsse, des Verwaltungsausschusses und des Rates.
In der Sitzung des Fachbereichsausschusses III (Bauen und Umwelt) am 20.08. wurde einstimmig der barrierefreie Umbau von insgesamt neun Bushaltestellen in Söhlde, Nettlingen, Groß Himstedt und in Klein Himstedt empfohlen. Das Investitionsvolumen beläuft ... mehr

Neuer Abendtarif im Freibad Söhlde

11.07.2019

Ab sofort gibt es im Freibad Söhlde einen neuen Abendtarif.
Wer 90 Minuten vor Schließung des Freibades noch seine Bahnen ziehen möchte, zahlt folgenden Entgelte:
Erwachsene       2,00 Euro
Kinder                1,00 Euro


Sitzung des Fachbereichsausschusses II (Jugend, Bildung und Soziales) am 04. Juli 2019

05.07.2019

Zukunftsthemen bestimmten die Beratungen der gestrigen Sitzung des Fachbereichsausschusses II. So berichtete zunächst Fachbereichsleiterin Thiel über die derzeitige technische Ausstattung der drei gemeindlichen Grundschulen in Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung. Um diesen Herausforderungen gerecht werden zu können, müssen selbstverständlich Investitionen in die Infrastruktur erfolgen. Da diese auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der jeweiligen ... mehr

Sitzung des Rates am 25. Juni 2019

27.06.2019

„Viele Wege führen nach Rom“. Mit diesen Worten leitete Bürgermeister Alexander Huszar seine Ausführungen zu dem in dieser Sitzung zentralen Thema - der Schaffung einer Stelle für einen Jugendpfleger oder eine Jugendpflegerin - ein. Huszar erinnerte daran, dass bereits vor knapp drei Jahren im Rahmen einer vor Ort durch die Ev. Jugendhilfe Bockenem ... mehr

Der Ferien(s)pass ist da!

17.06.2019

und das bedeutet für euch sechs Wochen voller Spannung, Spiel und viel Spaß und
Abenteuer! Ihr fragt euch, wie das möglich ist? Das ist ganz einfach, denn durch den
Zusammenschluss der drei Gemeinden Holle, Schellerten und Söhlde zur „ Agenda
21 Region Börde“ stehen euch wieder alle Angebote des Ferien(s)passes in ... mehr

Der Ferien(s)pass 2019 ist da.

07.06.2019

Bald sind Sommerferien! Sechs Wochen voller spannender Aktivitäten stehen euch bevor. Der Zusammenschluss der drei Gemeinden Holle, Schellerten und Söhlde zur „Agenda 21 Region Börde“ macht es möglich, dass ihr auch dieses Jahr wieder an vielen tollen und interessanten Aktionen aus allen drei Gemeinden teilnehmen könnt. Bei dieser Gelegenheit könnt ihr Kontakt ... mehr

Sitzung des Rates am 09. Mai 2019

10.05.2019

In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Rat zunächst mit der Prüfung der Jahresabschlüsse 2012 bis 2015 durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises befasst. Es bestand Einvernehmen, für alle Jahresabschlüsse die Entlastung des Bürgermeisters zu beschließen.
Eine einstimmige Beschlussfassung erfolgte auch über die Aufwandsentschädigungssatzung, mit deren Neufassung gegenüber dem Jahr 2007 moderate ... mehr

Sitzung des Fachbereichsausschusses I (Finanzen und Feuerschutz) am 02. Mai 2019

03.05.2019

In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Fachbereichsausschuss I zunächst mit der Prüfung der Jahresabschlüsse 2012 bis 2015 durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises befasst. Es bestand Einvernehmen, dem Rat für alle Jahresabschlüsse die Entlastung des Bürgermeisters vorzuschlagen.
Eine einstimmige Beschlussempfehlung für den Verwaltungsausschuss gab es auch bei den Zuschüssen für Vereine in der ... mehr

Sitzung des Fachbereichsausschusses III (Bauen und Umwelt) am 25. April 2019

26.04.2019

In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Fachbereichsausschuss III vornehmlich mit der weiteren Vorgehensweise zum Abbau des Instandhaltungsstaus bei den gemeindlichen Gebäuden auseinandergesetzt.
Nach einem Vortrag des mit dieser Maßnahme betrauten Architekten Matthias Jung und einer sich anschließenden intensiven Diskussion erfolgte die einstimmige Empfehlung für den Verwaltungsausschuss, das Rathaus auf Basis ... mehr

Informationen zur Europawahl

16.04.2019

Wahlbenachrichtigung
Die Wahlbenachrichtigung wird seit dem 15. April 2019 versandt und erfolgt wie auch bei der vergangenen Bundes- oder Landtagswahl nicht mehr mittels einer Wahlbenachrichtigungskarte, sondern stattdessen in Form eines Wahlbenachrichtigungsbriefes.
Briefwahlverfahren
Mit dem Anschreiben zur Wahlbenachrichtigung können wie gewohnt die Briefwahlunterlagen auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung beantragt werden.
Ebenso besteht ... mehr